Im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau fand am 25.Juni 2025 der alljährliche Präventionstag zum Thema digitale Spielsucht und Glücksspiel statt. Veranstaltet und begleitet wurde er von Drobs e.V., der Fachstelle für Suchtprävention. Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen durchliefen in kleinen Gruppen abwechslungsreiche, spielerisch gestaltete Stationen – mal angelehnt an das „Flaschendrehen“, mal im Stil von „Mensch ärgere dich nicht“, allerdings mit begehbarem Spielfeld. Dabei lernten sie, mit welchen Tricks digitale Spiele Nutzer fesseln, welche Risiken mit exzessivem Spielen verbunden sind oder wie ein Geldspielautomat praktisch funktioniert. Die Sechstklässler wurden angeregt, ihr eigenes Spielverhalten zu reflektieren und bekamen Tipps, worauf sie künftig achten sollen.
Wie jedes Jahr war es für alle ein informativer Tag – mit vielen Aha-Momenten und wertvollem Wissen für den „Spiel-Alltag“.
Christian Bromme