„Herzlichen Dank, Herr Wörmann“
Als in diesem Schuljahr der Ganztagsbetrieb an der Mittelschule beginnen sollte, war anfangs die Mittagsverpflegung für die Schülerinnen und Schüler nicht gesichert. Denn aufgrund von Hygienerahmenplänen zum Schutz vor Corona, vor allem aber auch wegen erheblicher Personalproblemen, konnte die Mensa der Schule nicht rechtzeitig öffnen. Wie sollte man nun aber von einem Tag auf den anderen eine Mahlzeit für die Ganztagsschüler organisieren?
In dieser Notlage sprang die Bäckerei Wörmann ein und organisierte mit den Mensabeauftragten der Mittelschule von einem Tag auf den anderen einen Brotzeitverkauf an der Schule. So war sichergestellt, dass alle Schüler und Schülerinnen im Ganztag etwas Ordentliches zu essen bekamen, bis in der Mensa der Betrieb aufgenommen werden konnte.
Dafür bedankte sich die Schulfamilie nun mit einem selbst gestalteten Dankeschön-Poster.
Hans Wörmann war sichtlich gerührt, als er das gerahmte Bild überreicht bekam (natürlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand im Freien), das er in seinem Ladengeschäft in Niederroth aufhängen will.
Foto von links: Hans Wörmann und Stefan Karmann von der MSI
(Text und Bild von Angelika Wültsch)
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen
Weitere Informationen zum aktuellen Rahmenhygieneplan der Regierung und den Änderungen finden Sie hier.
Technische Probleme: Anrufbeantworter Verwaltung
Aufgrund technischer Probleme funktioniert aktuell der Anrufbeantworter in der Verwaltung nicht.
Bitte nutzen Sie deshalb unsere Mail-Adresse verwaltung@msindersdorf.de.
Unterricht nach den Herbstferien
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
im Landkreis Dachau steigen aktuell die Infektionszahlen massiv an, weshalb sich die Lage auch in den Schule laufend ändert.
Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir Ihnen heute noch keine konkreten Informationen über das Unterrichtsgeschehen nach den Ferien mitteilen können. Erst am Sonntag, 08.11.2020, gegen 17:00 Uhr wird auf Basis eines bis dahin aktualisierten Rahmenhygieneplans der Regierung die Infektionslage neu bewertet und eventuell Maßnahmen geändert bzw. angepasst.
Im Moment gehen wir davon aus, dass wir – wie vor den Ferien – im Regelunterricht starten.
Bis dahin behalten alle bisher bekannten Regelungen ihre Gültigkeit.
Sollten sich doch kurzfristige Änderungen zum Schulbetrieb am Sonntag ergeben, werden wir Ihnen diese zeitnah über den Schulmanager und die Schulhomepage bekannt geben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin erholsame Restferien und einen guten Start am Montag.
Herzliche Grüße
gez. Ilona Brezing gez. Andrea Heupel
Schulleitung stellvertretende Schulleitung