Startseite » Beitrag veröffentlicht von shaag (Seite 28)
Archiv des Autors: shaag
Mottotage in Markt Indersdorf

Für die letzte Woche vor den Faschingsferien wollte die SMV etwas Abwechslung in den Schulalltag bringen. Am Mittwoch startete die Aktion mit dem Thema „Hauptsache gemütlich“. An diesem Tag durften die Schüler den Unterricht sogar im Schlafanzug besuchen. Als Kontrastprogramm war das Folgemotto „Overdressed“. Am Donnerstag konnte man somit viele Kinder und Lehrkräfte in Abendkleidern und mit Krawatte bewundern. Am letzten Schultag war „Fasching“ angesagt und jeder durfte kostümiert zum Unterricht erscheinen. Ein besonderer Dank gilt auch dem Förderverein, der den Freitag mit Krapfen für alle versüßte.
Vanessa Mair
Modellbau im Unterricht
Handlungsorientiert brachten die Schülerinnen und Schüler der 9c etwas Leben in das trockene Thema der Kohlenwasserstoffverbindungen. Mit Feuereifer und einer Materialauswahl, die von Knete bis zum Schaschlikspieß reichte, bastelten sie motiviert an Modellen von verschiedenen Alkanen. Die Ergebnisse wurden abschließend präsentiert und die Wahl des Materials und der Modellart begründet.
Vanessa Mair
Teebteutelprojekt der 8cM
Kurz vor Weihnachten hat sich die 8cM einem kleinen Recycling-Projekt gewidmet. Hunderte alter Teebeutel wurden sortiert und dann aufwendig zu Teebteutelsternen gefaltet. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lasse. Die Sterne eignen sich wunderbar als Christbaumschmuck oder als individuelle und besondere Verzierung für Geschenke.
Auch an die anderen denken…
Aus den schlechten Nachrichten in der Presse haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7cM und 7dM schöne Weihnachtskarten gebastelt.
Diese Karten wurden im Pflegeheim und im Betreuten Wohnen in Markt Indersdorf verteilt, um den Bewohnern eine kleine Freude zu bereiten.
Bettina Jahn, Maja Königseder
Weihnachtsfreude für alle

Auch in diesem Jahr beteiligten sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder an der Spendenaktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter. Organisiert von der SMV packte jede Klasse mindestens einen Geschenkkarton mit Lebensmitteln, Malbüchern und auch medizinischen Masken. Diese finden nun ihren Weg zu Menschen in Südosteuropa und Deutschland. Engagiert gaben sich die Organisatoren allerdings nicht mit der eigenen Schule zufrieden, sondern gestalteten Aushänge und einen Elternbrief, um so viele Helfer wie möglich zu mobilisieren. Am 15.12. wurde der Truck mit Hilfe einiger starker Freiwilliger beladen und ist nun auf dem Weg, um ein wenig Weihnachtsfreude zu verbreiten.
Vanessa Mair















