Endlich Ferien!
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulfamilie wunderschöne und erholsame Ferien. Im Namen unseres Kollegiums bedanken wir uns sehr herzlich für Ihre und eure Unterstützung, Ihr und euer Engagement und Durchhaltevermögen zum Weitermachen in diesem Wahnsinnsjahr. Allen Schüler*innen und Lehrer*innen, die unsere Schule verlassen, wünschen wir viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
Trotz aller Herausforderungen haben wir auch am Ende des Schuljahres noch einige Projekte auf die Beine gestellt, auf die wir sehr stolz sind:



Unser Sekretariat ist ab Montag, 30.08.2021 ab 9.00 Uhr wieder telefonisch unter 08136 – 931220 oder per E-Mail unter verwaltung@msindersdorf.de erreichbar.
Wir freuen uns auf euch am 1. Schultag, Dienstag, 14.09.2021. Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und endet in der 1. Schulwoche um 12.10 Uhr. Masken- und Testpflicht nicht vergessen!
Die Einteilungen der Klassen werden ab Montag, 13.09.2021 bekannt gegeben.
Eine schöne Ferienzeit! Bleibts gsund!
Ilona Brezing und Andrea Heupel
Informationen zur Anmeldung für den M-Zug
Hier finden Sie folgende wichtige Dokumente für die Anmeldung zu M-Zug:
Antrag Aufnahmeprüfung M7, M8 und M9. (Anmeldetermin 02.08.2021)
Antrag Aufnahmeprüfung M10. (Anmeldetermin 29.07.2021 und 30.07.2021)
Informationen für Eltern über die mündliche Aufnahmeprüfung.
Unterrichtsform für die Mittelschule Markt Indersdorf nach den Pfingstferien
Seit Montag (24.05.2021) liegt der Inzidenzwert im Landkreis Dachau an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter dem Wert von 50. Wir hoffen, dass sich die Inzidenzwerte weiterhin auf niedrigem Niveau stabilisieren. Dies bedeutet, dass alle Schüler*innen den Unterricht nach den Pfingstferien in voller Präsenzform besuchen können. Die aktuellen Entwicklungen des Inzidenzwertes im Landkreis Dachau finden Sie unter :
In der Woche nach den Pfingstferien befinden sich die Schüler*innen der M10 in den Abschlussprüfungen. Wir wünschen viel Erfolg.
Unterrichtsform für die Mittelschule Markt Indersdorf ab 17. Mai 2021
Da der Inzidenzwert im Landkreis Dachau seit über fünf Tagen unter 100 liegt gilt vorerst bis auf Weiteres folgende Regelung:
Für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-8 findet täglicher Wechselunterricht nach Stundenplan statt. Am Montag beginnen die Kinder der Gruppe 1.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Klassenlehrkraft.
Wir wünschen allen einen guten Neustart nach den vielen Wochen im Distanzunterricht!
Die Schüler*innen der 9. und 10. Klassen bleiben im aktuellen Unterrichtsmodell.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg bei den Abschlussprüfungen!
Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht ist der Nachweis eines negativen Covid-19-Testergebnisses (in der Schule durchgeführter Selbsttest bzw. außerhalb der Schule von medizinisch geschultem Personal durchgeführter PCR- oder POC-AntigenSchnelltest), welcher nicht älter als 48 Stunden sein darf. Wird kein Nachweis erbracht, darf die Schule nicht betreten werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Staatsministeriums unter www.km.bayern.de/unterrichtsorganisation und auf der Homepage des Landratsamtes Dachau unter https://www.landratsamt-dachau.de/gesundheit-veterinaerwesen-sicherheitsrecht/gesundheit/coronavirus/corona-statistiken/
Sofern aufgrund der Veränderung der Inzidenzzahlen wieder andere Unterrichtsformen umgesetzt werden müssen, werden wir Sie zeitnah informieren.
Unterrichtsform für die Mittelschule Markt Indersdorf ab 10. Mai 2021
Da unser Landkreis derzeit noch eine Inzidenz über 100 hat, gilt vorerst folgende Regelung:
Unterricht für die 5. bis 8. Klassen:
Es findet für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 – 8 weiterhin Distanzunterricht statt, diese werden zu Hause unterrichtet.
Unterricht für die 9. Klassen:
Die Schüler*innen der 9. Klassen haben in dieser Woche Abschlussprüfungen. Wir drücken euch die Daumen.
Unterricht für die 10. Klassen:
Auch die Schülerinnen der 10. Klassen absolvieren auch in dieser Woche Abschlussprüfungen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
Sofern sich Neuerungen ergeben, werden Sie zeitnah informiert.