Konfetti im Herzen :)

Vielen Dank an den Elternbeirat und den Förderverein für die leckeren Krapfen der Firma Wörmann!
So kann doch der Fasching beginnen.
Wir wünschen unseren Schüler*innen, unserem Kollegium und auch den Eltern wunderbare und erholsame Ferien.
HELAU!
Informationsabend „Der M-Zug an der Mittelschule Markt Indersdorf“
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
auch in diesem Schuljahr haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Informationsveranstaltung über den M-Zug der Mittelschule Markt Indersdorf zu informieren.
Neben allgemeinen Inhalten wie die Zugangsvoraussetzungen des M-Zugs, das Anforderungs-
niveau etc., wird auch auf die konkrete Umsetzung an der Mittelschule Markt Indersdorf genauer eingegangen.
Termin: 10.02.2022, 19:00 – 19:30 Uhr
Den Informationsbrief mit Link zum Videokonferenzsystem finden Sie hier.
Die Powerpoint-Präsentation finden sie hier.
Modellbau im Unterricht
Handlungsorientiert brachten die Schülerinnen und Schüler der 9c etwas Leben in das trockene Thema der Kohlenwasserstoffverbindungen. Mit Feuereifer und einer Materialauswahl, die von Knete bis zum Schaschlikspieß reichte, bastelten sie motiviert an Modellen von verschiedenen Alkanen. Die Ergebnisse wurden abschließend präsentiert und die Wahl des Materials und der Modellart begründet.
Vanessa Mair
Teebteutelprojekt der 8cM
Kurz vor Weihnachten hat sich die 8cM einem kleinen Recycling-Projekt gewidmet. Hunderte alter Teebeutel wurden sortiert und dann aufwendig zu Teebteutelsternen gefaltet. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lasse. Die Sterne eignen sich wunderbar als Christbaumschmuck oder als individuelle und besondere Verzierung für Geschenke.
Auch an die anderen denken…
Aus den schlechten Nachrichten in der Presse haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7cM und 7dM schöne Weihnachtskarten gebastelt.
Diese Karten wurden im Pflegeheim und im Betreuten Wohnen in Markt Indersdorf verteilt, um den Bewohnern eine kleine Freude zu bereiten.
Bettina Jahn, Maja Königseder